Das Sekretariat der Internationalen Arbeiter-Assoziation gibt bekannt, dass das Internationale Sekretariat der französischen CNT-IAA in mehreren kurzen Berichten die Sektionen und Freunde der Internationalen Arbeiter-Assoziation (IAA) über die Entwicklungen in Frankreich informiert hat.
Archiv für Oktober 2010
Eine Reihe von landesweiten Streiktagen hat Frankreich an den Rand des Ausnahmezustands versetzt. Wegen erfolgreicher Blockaden von Ölhäfen, Raffinerien und Öl-Depots steht mittlerweile die Energieversorgung der Republik in Frage. Der Arbeitgeberverband droht den streikenden Arbeiter/innen mittlerweile offen mit einem Angriff des Militärs. Mehrere Tanklager wurden bereits von der Polizei gewaltsam geräumt.
Folgendes Solidaritätsschreiben hat das IAA-Sekretariat kürzlich veröffentlicht:
Liebe Kollegen,
Die Internationale Arbeiter/innen-Assoziation möchte euch gegenüber unsere Solidarität ausdrücken und die besten Wünsche für eine schnelle und sichere Rettung senden.
(mehr…)
Die brasilianische Gewerkschaft „Confederação Operária Brasileira (COB)“, wurde im Jahr 1906 von einem Arbeiterkongress gegründet und begann 1908 mit ihrer Arbeit. Nach dem Vorbild der damaligen CGT aus Frankreich ist sie an den anarchosyndikalistischen Prinzipien der Ersten Internationale orientiert.
(mehr…)
Ausbeutung bei Topy Top in Peru:
Ein wirklicher Top-Zulieferer des Modeunternehmens ZARA
Die Wirklichkeit der Arbeiter_innen in der Textilbranche ist im Moment dramatisch und ärgerlich zugleich. Trotz des triumphalen Sirenengeheuls der letzten Regierung in den vergangenen Jahren über die Erhöhung der Beschäftigungs- und Produktionszahlen in der Textilindustrie, werden die Textilarbeiter_innen am schlechtesten bezahlt und sind von der brutalen Ausbeutung regionaler Unternehmen – Arbeitsschichten, die manchmal über 12 Stunden übertreffen und Hungerlöhne – am häufigsten betroffen.
(mehr…)