Es ist jedem klar, dass mit der Regierung Monti das „soziale Schlachten“ eine perverse Beschleunigung bekommt: Vom Einfrieren der Löhne und Renten über den Anstieg von Steuern und Lebenshaltungskosten bis zur Kürzung der Abfindungen und der Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre, sowie der Änderung von Artikel 18, der nun Entlassungen erleichtert.
Archiv für Mai 2012
Der Erste Mai ist der Tag der Arbeit und der Tag an dem wir des Haymarket-Aufstands von 1886 in Chicago, sowie dem folgenden Blutbad gedenken. An diesem Tag gedenken und erneuern wir den Kanpf gegen die elenden Arbeits- und Lebensumstände. An diesem Tag kämpfen wir mit besondere Kraft gegen Staat und Kapital, für eine bessere Welt auf Grundlage von Selbstbestimmung, Solidarität und freiem Zusammenschluss.
Die Mitglieder der Internationalen Arbeiter/innen-Assoziation haben am 125. Ersten Mai mit verschiedenen Aktionen und Demonstrationen sowohl den historischen Opfern des Haymarket-Attentats von 1886/’87 in Chicago (USA) gedacht, wie auch ihre aktuellen Arbeitskämpfe und sozialen Auseinandersetzungen mit Staat, Kapital, Reaktionären und Reformist/innen erneut in zahlreichen Ländern der Erde auf die Straße getragen. Aber auch andere anarchosyndikalistische Organisationen, sowie klassenbewusste Libertäre hatten zu Protesten mobilisiert: